@inbook{20a8ce3b504b40c99d427b50fc635eec,
title = "Indoor-Positionierung",
abstract = "Die automatische Positionsbestimmung innerhalb von Bauwerken (Indoor-Positionierung) hat sich innerhalb der letzten Dekade zu einem eigenst{\"a}ndigen Forschungs- und Anwendungsgebiet entwickelt. Neben Massenmarktanwendungen (z. B. standortbezogene Dienste) kommt der Innenraumpositionierung auch in Industrie- und Ingenieuranwendungen (z. B. Ingenieurnavigation) eine zunehmend wichtigere Bedeutung zu. Im vorliegenden Kapitel wird ein {\"U}berblick {\"u}ber den aktuellen Stand der Technik gegeben und ein besonderer Schwerpunkt auf Anwendungen und Systeme gelegt, die in den letzten Jahren in der Geod{\"a}sie entwickelt wurden.",
keywords = "Indoor-Positionierung, Innenraumlokalisierung, Lokale Positionierungssysteme, Bildbasierte Positionsbestimmung, Infrastrukturgest{\"u}tzte Positionierung, Autonome Systeme, Hybride Systeme",
author = "J{\"o}rg Blankenbach and Harald Sternberg and Sebastian Tilch",
year = "2016",
doi = "10.1007/978-3-662-46900-2_24-1",
language = "Deutsch",
series = "Springer Reference Naturwissenschaften",
publisher = "Springer Spektrum ",
editor = "Willi Freeden",
booktitle = "Handbuch der Geod{\"a}sie",
}